• Willkommen
    • Hilfe-Angebote in Thüringen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Verband
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Unser Auftrag
    • Stellungnahmen
    • Hospiz-Geschichten
    • Mitglieder
    • Chronik
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Akademie
    • Programm
    • Referent*innen
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Medienspiegel
Thüringer Hospiz- und Palliativverband –

Presse-Archiv

Dem THPV ist es wichtig, die Öffentlichkeit über seine Aktivität und über die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer zu informieren.

29. November 2021

„Erkennen wir den Wert von ehrenamtlicher Sterbebegleitung und von Trauerarbeit ohne Wenn und Aber an“

Stellungnahme aus dem Vorstand des Thüringer Hospiz- und Palliativverbands von Dr. Friederike Spengler, Regionalbischöfin in Thüringen, zur Hospizarbeit in schwie­rigen Pandemie-Zeiten

10. Juni 2021

Kinderbücher übers Sterben – für kleine und für große Menschen

Thüringer Hospiz- und Palliativverband erhält von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler eine Sammlung an Literatur für Kinder und Jugendliche zu den Themen Sterben, Tod und Trauer

3. Dezember 2020

„Das Ehrenamt IST die Hospizarbeit“

Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin des Thüringer Hospiz- und Palliativ­verbands, Ilka Jope, zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember

19. Oktober 2020

Hospiz- und Palliativarbeit in Zeiten von Covid19: So viel Schutz wie nötig, so viel Begleitung wie möglich

Zahlreiche Akteure, die in Thüringen die Hospiz- und Palliativarbeit mitgestalten, treffen sich regelmäßig am Runden Tisch – Thüringer Hospiz- und Palliativverband und die Landesvertretung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin initiieren den Austausch

1
2
3
4
5
›

Ansprechpartnerin

Ilka Jope

Geschäftsführerin

03 61 . 78 92 76 12

E-Mail schreiben

  • Stellenangebote
  • Partnerverbände des THPV
  • Förderer
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Charta
  • Thüringer Hospiz- und Palliativverband e.V.
    Augustinerstraße 10 | 99084 Erfurt
    Fon 03 61 . 78 92 76 12