Hilfe-Angebote in Thüringen
Es gibt in Thüringen ein umfassendes Netzwerk an Anlaufstellen in der Hospiz- und Palliativarbeit sowie zur Trauerbegleitung.
Hier finden Sie die passenden Ansprechpartner*innen in Ihrer Region:
W
Weimar und Weimarer Land
AGUS-Angehörige um Suizid e.V.
Bundesweite Selbsthilfeorganisation für Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Suizid verloren haben
Am Niederanger 9
99428 Nohra
Fon 0 36 43 . 82 92 79
Mobil 0173 . 38 29 396
Ansprechpartnerin: Ute Maibohm
agus-weimar@web.de
- Trauergruppe nach Suizid in Weimar am dritten Mittwoch im Monat
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Trägerwerk Soziale Dienste Wohnen plus…gGmbH
Schwanseestraße 1
99423 Weimar
Fon 0 36 43 . 85 36 63
Fax 0 36 43 . 45 75 93
Mobil 0174 . 33 88 666 (Rufbereitschaft)
Ansprechpartnerinnen: Christine Mosbach und Anja Kuriat
ahpb-weimar@twsd.de
www.twsd-wohnenplus.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
- Trauercafé am ersten Mittwoch im Monat in der Begegnungsstätte Schwanseestraße 1
1. Gruppe 14 – 15.30 Uhr; 2. Gruppe 16 – 17.30 Uhr - jeden 2. Donnerstag im Monat für Eltern, die ein erwachsenes Kind verloren haben von 16 – 17:30 Uhr
- Trauertreff für berufstätig Erwachsene von 18 – 19:30 Uhr
- Begleitung für Sternenkinder-Eltern
- Einzelgespräche zur Trauerbegleitung nach telefonischer Vereinbarung
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
RV Mittelthüringen
Dichterweg 44
99425 Weimar
Fon 0 36 43 . 45 75 32
Fax 0 36 43 . 45 75 34
Mobil 0176 . 24 12 99 36 (Rufbereitschaft)
Ansprechpartnerin: Antje Rex
antje.rex@johanniter.de
www.johanniter.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
- Gesprächskreis für Trauernde am vierten Donnerstag im Monat, 17 – 19 Uhr
- Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen
- Einzelgespräche zur Trauerbegleitung nach telefonischer Vereinbarung
- Soziale Beratungsstelle: Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung
LebensRaum Mobil
Niedergrunstedter Weg 12
99425 Weimar
Fon 0 36 43 . 90 69 51
Fon 03 64 58 . 41 247
Mobil 0179 . 24 91 595
Mobil 0179 . 24 49 335
Ansprechpartner: Dirk Reuße, Margitta Gärtner
mail@lebensraum-mobil.de
www.lebensraum-mobil.de
- Begleitassistenz für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Alltag und auf Reisen
sowie insbesondere für Menschen in der letzten Lebensphase
Palliativstation
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Klinik für Innere Medizin IV
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Fon 0 36 43 . 57 25 00 Sekretariat
Fon 0 36 43 . 57 11 20 Station
Fax 0 36 43 . 57 11 23
innere4@klinikum-weimar.de
www.klinikum-weimar.de
Pflegestützpunkt Weimar
Standort Weimar Nord
Marcel-Paul-Straße 48 d
99427 Weimar
Fon 0 36 43 . 25 27 998
Mobil 0176 . 62 18 49 80
Ansprechpartnerin: Anja Benke
pflege@htg.de
www.htg.de/pflege
Sprechzeiten Montag und Mittwoch 9 – 13 Uhr, Freitag 9 – 12 Uhr
Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche möglich
Pflegestützpunkt Weimar
Standort Weimar – Schöndorf
Carl-Gärtig-Straße 25 a
99427 Weimar
Fon 0 36 43 . 25 27 998
Mobil 0176 . 62 18 49 80
Ansprechpartnerin: Anja Benke
pflege@htg.de
www.htg.de/pflege
Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag 14 – 18 Uhr
Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche möglich
Selbsthilfekontaktstelle
Gesundheitsamt Weimar
Markt 13/14
99423 Weimar
Fon 0 36 43 . 76 27 53
selbsthilfe@stadtweimar.de
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Palliatus – Palliative Care
Team Weimar
Friedrich-Nietzsche-Straße 6-8
99425 Weimar
Fon 0 36 43 . 90 81 999
Fax 0 36 43 . 77 36 639
Mobil 0151 . 42 61 72 17 (Rufbereitschaft)
info@palliatus.com
www.palliatus.com
Stationäres Hospiz Weimar
Palliatus Hospiz Weimar gGmbH
Friedrich Nietzsche Straße 6-8
99425 Weimar
Fon 0 36 43 . 77 89 871
Fax 0 36 43 . 77 89 872
info@hospiz-weimar.de
www.hospiz-weimar.de
Studierendenwerk Thüringen
Psychosoziale Beratung
Marienstraße 15 a
99423 Weimar
Fon 0 36 43 . 58 16 30
psb@stw-thueringen.de
www.stw-thueringen.de
Sprechzeiten Dienstag 15 – 16 Uhr, Donnerstag 10 – 11 Uhr