P11 — Die Sinne ansprechen

Basale Stimulation® für Pflegende in Hospiz und Palliative Care

Kategorie

Palliative Care

Termine

23.6.2023

Kosten

100 Euro

Anmelden bis

1.5.2023

Veranstaltungsort

Lückhoff-Institut, Marienstraße 8, 99423 Weimar

Körperlichkeit begleitet und bewegt uns das ganze Leben lang. Nicht nur am Beginn des Lebens, auch an seinem Ende kommt der Körperlichkeit eine besondere Bedeutung zu. Zentrale Aufgaben Pflegender sind Berührung und der Aufbau von Beziehung – und zwar so, dass es für den Menschen in der letzten Lebensphase unterstützend, hilfreich und stimmig ist.

Angebote über die fünf Sinne können uns Menschen dabei begleiten, einen wertvollen Entwicklungsabschnitt zu gestalten, in dem Themen wie Vollenden, Verabschieden, Ziehenlassen bedeutend sind. Das Konzept Basale Stimulation bietet Pflegenden, die im Bereich Hospiz und Palliative Care arbeiten, viele Anregungen und Handreichungen.

In dieser Fortbildung vertiefen wir das Wissen zum Konzept, lernen seine Möglichkeiten und Grenzen kennen. In Eigenerfahrung und Partnerarbeit erhalten die Teilnehmenden gezielte Anregungen für die Anwendung.

Bitte bringen Sie eine Decke und bequeme Kleidung zum Kurs mit.

Teilnehmende

15

Zielgruppe

uneingeschränkt

Kurszeiten

9.30–16.30 Uhr

8 Fortbildungspunkte RbP

Referent*in

Frieder Lückhoff

Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Bachelor of Science in Nursing (BScN), Kursleiter Basale Stimulation, Konzeptbegründer Bewegtes Lagern