Katharina Wagner
Wandernd, vermeintliche Umwege gehend, wandelnd, bisweilen auch stolpernd oder rastend bin ich seit mehr als vier Jahrzehnten auf Lebenswegen und Märchenpfaden unterwegs. Dabei traf ich immer wieder auf inzwischen alte Bekannte – Leben, Sterben und Tod.
Fragen nach dem Woher, Wohin und Wozu werden im Märchen und im Leben oft gestellt. Die Antworten dazu mögen für den Märchenhelden und für jeden Einzelnen von uns auf seiner Lebensreise unterschiedlich sein. Aber gemeinsam ist ihnen das sich-auf-den-Weg machen. Gilt es doch, die Prinzessin zu befreien, den Schatz zu heben. Auf dieser Suche muss manchmal mit Riesen, Drachen und Ungeheuern gekämpft werden, um zum Schluss das halbe Königreich zu erlangen. Lasst uns einander diese Schätze zeigen.
Was ich bei diesen Begegnungen in mein „Körbchen“ gesammelt habe, möchte ich gern in meinen Seminaren als Impuls für die eigenen Wege der Teilnehmenden zur Verfügung stellen.
Ich schätze die Atmosphäre der Zusammenarbeit, der vertrauensvollen Offenheit, das Geben und Nehmen – besonders in der Oase der Ruhe des Augustinerklosters inmitten des pulsierenden Lebens meiner Heimatstadt.
