H11 — Vom entschiedenen Leben

Existenzanalytische Schlaglichter auf Beratung und Begleitung in der palliativen Situation

Kategorie

Hospizarbeit

Termine

20.6.203

Kosten

100 Eoro

Anmelden bis

1.5.2023

Veranstaltungsort

Augustinerkloster Erfurt

Der Fokus palliativer Behandlung ist verschoben: von der Lebensquantität hin zur Qualität der noch verbleibenden Zeit. Es geht nicht mehr darum, Erkrankungen zu heilen. Dieser Wechsel von einer kurativen in eine palliative Behandlungssituation ist für betroffene Patient*innen oftmals eine zutiefst verunsichernde Erfahrung.

Sie befinden sich im Schwebezustand einer existenziellen Bedrohung. Das verweist alle Beteiligten, Betroffene wie Begleitende, in der Tiefe auf die Grundbedingungen der menschlichen Existenz.

In diesem Seminar wollen wir gemeinsam versuchen, über diese Daseinsbedingungen nachzudenken und unsere eigene innere Resonanz auszuloten. Gemeinsam wollen wir schauen, was uns dieser Satz bedeuten kann: Alles kommt darauf an, entschieden zu leben.

Teilnehmende

15

Zielgruppe

uneingeschränkt

Kurszeiten

9.30 bis 16.30 Uhr

8 Fortbildungspunkte RbP