P7 — Umgang mit Therapiebeschränkung
Kategorie
Termine
22.3.2021
Kosten
80 Eoro
Anmelden bis
1.2.2021
Veranstaltungsort
Augustinerkloster Erfurt
Therapiebeschränkung hat in der Regel den Beginn der letzten Lebensphase (Finalphase) zur Folge. In dieser Situation treffen Grenzen medizinischen Handelns auf das Hoffen und Bangen von Patienten und Angehörigen.
Wie kann ich Gespräche mit den betroffenen Menschen in dieser Situation professionell führen? Wie Ausgewogenheit zwischen Nähe und Distanz angesichts menschlicher Schicksale herstellen? Wie lassen sich Reaktionsweisen im System Familie verstehen? Diese und andere Gesichtspunkte thematisieren wir im Seminar und bearbeiten konkrete Beispiele der Teilnehmenden dazu.
Inhalte
- Aspekte im Umgang mit Angehörigen wahrnehmen und reflektieren
- sich der eigenen Situation und Rolle bewusst werden
- Faktoren für Resilienz bei Angehörigen aktivieren
- mögliche Interventionen an Fallbeispielen erörtern
- Reaktionsmuster in Stresssituationen (Verlust und Abschied) verstehen
Teilnehmende
15
Zielgruppe
uneingeschränkt
Kurszeiten
9.30–16.30 Uhr
8 Fortbildungspunkte RbP