T3 — Stärkende Gesprächsführung in der Trauerbegleitung

Kategorie

Trauerbegleitung

Termine

26.1.2024

Kosten

100 Euro

Anmelden bis

1.12.2023

Veranstaltungsort

Augustinerkloster Erfurt

Häufig suchen wir nach besonderen Methoden, wenn wir uns in der Trauerbegleitung unsicher fühlen oder den Eindruck haben, zu wenig zu tun. Fragen wir jedoch trauernde Menschen, was sie sich wünschen, dann sind es häufig das einfache Dasein, das Mit-Aushalten, das Zuhören, was besonders guttut. So kann ein Weniger in der Begleitung mehr sein, wenn es zuweilen auch nicht leicht umzusetzen ist und wir es üben müssen.

Daher beschäftigen wir uns in diesem Tagesseminar mit dem einfachen und hilfreichen Zuhören. Wir versuchen, die grundlegenden Gesprächshaltungen der wertschätzenden Akzeptanz, des hilfreichen Verstehens und unserer Echtheit im Kontakt zu stärken und weiterzuentwickeln. Wir erlernen einfache Gesprächstechniken, die das Verstehen unseres Gegenübers verfeinern und seine oder ihre Lösungskompetenz stärken.

Teilnehmende

15

Zielgruppe

ehrenamtliche (und auch hauptamtliche) Trauerbegleitende

Kurszeiten

9.30 bis 16.30 Uhr

8 Fortbildungspunkte RbP

Referent*in

Ulrike Backhaus

Diplom-Sozialpädagogin, Personenzentrierte Therapeutin, eigene therapeutische Praxis mit dem Schwerpunkt Trauerbegleitung, Leitung von Fort- und Weiterbildungen in der Trauerbegleitung, Fachbuchautorin