T7 — Lebenswege und Märchenpfade

Kategorie

Trauerbegleitung

Termine

23.6.2023

Kosten

100 Euro

Anmelden bis

1.5.2023

Veranstaltungsort

Augustinerkloster Erfurt

„Einmal, als die Tödin über den Fluss kam, wo die Welt beginnt und endet …“

In diesem Seminar wollen wir herausfinden, wo Märchen und Tod sich berühren, wo sie jedem von uns im Leben begegnen, was Lebenswege und Märchenpfade gemeinsam haben.

Märchen sind verdichtete Lebenserfahrungen. Sie erzählen in ihrer bildhaften Sprache, wie es gelingen kann, mit den Herausforderungen umzugehen, die das Leben an uns stellt.

Wir werden im Seminar bekannte und unbekannte Märchen verschiedener Völker dieser Erde kennen lernen. Wir werden schauen, wie sich Tod und Trauer im Märchen zeigen.

Es wird Zeit für den Austausch geben: Welches Märchen berührt mich besonders? Was hat dies mit meiner Lebensgeschichte zu tun? Und wer gern eigene Schritte erzählend auf Märchenpfaden wagen möchte, wird aus diesem Seminar hilfreiche Anregungen mitnehmen können.

Bitte bringen Sie Schreibmaterial mit, möglichst dicke Buntstifte, eine Decke und ein Kissen.

Teilnehmende

15

Zielgruppe

uneingeschränkt

Kurszeiten

9.30 bis 16.30 Uhr

8 Fortbildungspunkte RbP

Referent*in

Katharina Wagner

Pädagogin, Erzählkünstlerin, Trauerrednerin, ehrenamtlich in der Hospiz- und Sterbebegleitung