H12 — Heilende Biografie
Therapeutisches Schreiben am Lebensende und in der Trauer
Kategorie
Termine
24.11.2021
Kosten
80 Euro
Anmelden bis
1.10.2021
Veranstaltungsort
Augustinerkloster Erfurt
Angst, Trauer, Hilflosigkeit und Wut sind nur einige der Gefühle, die schwer kranke, sterbende Menschen und ihre Zugehörigen herausfordern. Oftmals versagen ihnen gerade dann die Worte – wie auch den Ärzten und dem Pflegepersonal. Gedachtes und Gefühltes bleibt unausgesprochen und türmt sich zu einer lähmenden inneren Mauer auf.
In der Fortbildung erfahren die Teilnehmenden, wie diese innere Mauer zum Einfallen gebracht werden kann, was die Biografie der Betroffenen damit zu tun hat, warum Worte heilen können – und dass therapeutisches Schreiben nichts mit Dichtertum gemein hat.
Die Dozentin wird über die Begleitung ihres sterbenden Mannes und ihren persönlichen Trauerweg zurück ins Leben erzählen. Sie wird das kreative Schreiben als therapeutisches Medium vorstellen und einen Überblick über seine zahlreichen Einsatzmöglichkeiten geben.
Schreiberfahrung ist für die Teilnahme nicht nötig.
Inhalte
- Schreibtherapie als therapeutisches Medium in Theorie und Praxis
- Erleben von Krankheit, Sterben und Trauer aus Patientensicht
- Impulse für die Begleitung Trauernder
Teilnehmende
15
Zielgruppe
uneingeschränkt
Kurszeiten
9.30 bis 16.30 Uhr
8 Fortbildungspunkte RbP